Arda Arman wurde in Istanbul geboren und erhielt seinen ersten Violinunterricht von Bülent Özsöz im Alter von fünf Jahren. 2007 begann er, Klavier zu spielen, und setzte seine musikalische Ausbildung von 2009 bis 2017 am Staatlichen Konservatorium der Universität Mimar Sinan in Istanbul bei Evren Büyükburçlu Erol fort.
Von 2019 bis 2024 studierte Arda Arman im Bachelorstudiengang Klavier an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig bei Christian A. Pohl. Parallel absolvierte er ein zweijähriges Nebenfachstudium im Dirigieren bei Alexander Stessin. Seit 2024 setzt er sein künstlerisch-pädagogisches Masterstudium im Fach Klavier an der HMT Leipzig fort.
Während seines Studiums nahm Arda Arman an zahlreichen internationalen Meisterkursen teil, unter anderem bei İdil Biret, Rena Shereshevskaya, Jacques Rouvier, Antti Siirala und Pavel Gililov. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit mehreren Bundespreisen bei „Jugend musiziert“ sowie dem Deutschlandstipendium der HMT Leipzig. 2021 wurde er für den DAAD-Preis nominiert und 2024 erhielt er den Sonderpreis „Walter Krafft“ beim 28. Internationalen Carl-Filtsch-Wettbewerb in Rumänien.
Neben seiner künstlerischen Laufbahn engagiert sich Arda Arman seit 2021 als Klavierpädagoge an der Academy of Music Leipzig, wo er auch eine pädagogische Fortbildung für Lehrkräfte leitete. Zudem ist er seit 2022 Mitglied und künstlerischer Koordinator im Organisationsteam der Internationalen Mendelssohn-Akademie Leipzig sowie der Internationalen Klavierakademie Murrhardt.